Menü

Ehrenamtliches Engagement im Sinne der Mizwot

Wer ein wenig Zeit für andere erübrigen kann, findet in der Gemeinde vielfältige ehrenamtliche Aufgaben um sich zu engagieren.

Aus dem „Projekt Ehrenamt“, das 2004 ins Leben gerufen wurde, hat sich das jüdische Ehrenamt „Zafta“ entwickelt.

Heute arbeiten im jüdischen Ehrenamt 47 Aktive, Frauen und Männer, von jung bis alt. Das ehrenamtliche Engagement gliedert sich in drei Bereiche: „Alltagshilfen“, „Kurse und Unterricht“ sowie „Kultur und Kreatives“.

Bei den „Alltagshilfen“ handelt es sich um Angebote an Gemeindemitglieder, die aus Alters- oder Krankheitsgründen häusliche Unterstützung im Alltag benötigen, die besucht werden möchten, etwas Gesellschaft wünschen oder Hilfe bei der Teilhabe am Gemeindeleben benötigen.

Der Bereich „Kurse und Unterricht“ umfasst derzeit einen Deutsch-Konversationskurs für Gemeindemitglieder, die ihr Deutsch noch vervollständigen möchten, sowie Angebote für Kinder und Jugendliche, die schulische Begleitung benötigen.

Der Bereich „Kultur und Kreatives“ umfasst gemeinsames Lesen von Literatur, Museumsbesuche, Tanz und Sportangebote. Zudem werden ehrenamtlich Kulturveranstaltungen für die Bewohner des Jüdischen Altenzentrums angeboten.

Kontakt

Koordinatorin des Ehrenamtes
Bornheimer Landwehr 79b
60385 Frankfurt am Main

 069 / 40 56 01 09
 s.majerczik@jg-ffm.de