JKW: profikollektion - ongoing. Kämpfe um Kultur
Audiowalk
profikollektion, Foto: Katja Kämmerer 1911 gründete Arthur Hellmer mit Max Reimann das Neue Theater Frankfurt. Es entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Theater Frankfurts, indem es Avantgarde und Kommerz verband. Den Nationalsozialisten war der jüdische Intendant Hellmer ein Dorn im Auge, sie bekämpften ihn, bis sie ihn vertreiben konnten und sein Theater von den städtischen Bühnen übernommen wurde. Der Audiowalk erzählt die Geschichte eines mutigen Theatermachers in Frankfurt und fragt nach der Bedrohung von kulturellen und jüdischen Orten in unserer Zeit.
Von und mit: Louisa Beck, Jan Deck, Katja Kämmerer, Marie Schwesinger u.a.
Dauer: ca. 70 Min
Audio-Sprache: deutsch
Laufdistanz: ca. 1 km, Weg nicht barrierefrei
Ab 14 Jahre
Starttermine: Mo., 11.10., 17:00 - 21:00 Uhr, Di., 12.10., 17:00 - 21:00 Uhr, Do., 14.10., 17:00 - 21:00 Uhr, So., 17.10., 14:00 - 20:00 Uhr
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Förderung der Recherche durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der sog. 2G-Regel statt. Wir bitten darum, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Termininfos Hinzufügen (iCal)
- Termin
- 17.10.2021
- Beginn
- 14:00 Uhr
- Ende
- 20:00 Uhr
- Eintritt
- Eintritt frei, Spenden erwünscht, Anmeldung erforderlich
- Karten
- Aktuelle Informationen und Anmeldung: www.profikollektion.de