Shelly Kupferberg: Isidor
Shelly Kupferberg © Heike Steinweg Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn nichts von ihm übrigbleibt?
Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten.
Eine schillernde Figur, ein Macher und ein Lebemann. Auf ihrer Spurensuche, stößt Shelly Kupferberg auf unzählige Geschichten: aufregende, verblüffende, komische und immer wieder tragische. Die Geschichte von Isidor und den Seinen – ein berührendes Buch über das Schicksal einer jüdischen Familie.
Mit freundlicher Unterstützung des Diogenes Verlags.
Begrüßung: Marc Grünbaum
Gespräch: Sharon Adler
Shelly Kupferberg ist Journalistin und moderiert für Deutschlandfunk Kultur und RBB Kultur diverse Sendungen zu Kultur und Gesellschaft. Ihr Romandebüt „Isidor“ ist im diogenes Verlag erschienen. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Sharon Adler ist Journalistin, Fotografin und Gründerin des Frauen-Online-Magazins Aviva-Berlin. Sie arbeitet zu den Themen (jüdischer) Feminismus, Antisemitismus und Fotografie. Sie lebt in Berlin.
Termininfos Hinzufügen (iCal)
- Termin
- 29.11.2022
- Einlass
- 19:00 Uhr
- Beginn
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- € 10 regulär | € 7 ermäßigt (zzgl. VVK-Gebühren) und an der Abendkasse € 12 regulär | € 9 ermäßigt
- Karten
- hier kaufen
- Veranstalter
- Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main
- Veranstaltungsort
Savignystraße 66
60325 Frankfurt am Main